Ostermontagswanderung
21. April 2025
zum Gasthaus
Waldfrieden in Brand
Näheres demnächst hier --- euer Andreas
Dreitageswanderung ins Chiemgau
27. bis 29. Juni 2025
von und mit
Andreas Thillmann

Ausgebucht
Wir reisen in das wunderschöne Chiemgau. Die nicht zu schweren Bergwanderungen verlaufen an der Grenze zwischen Bayern und Österreich. Wir wandern auf Gipfel mit tollen Panorama-Ausblicken in die Alpen oder das schöne Inntal. Die Touren führen uns an Seen und in eine schöne Klamm. Wir vermitteln gerne den Gasthof „Unterwirt“ mit Übernachtung und Frühstück in Buffetform. Der „Unterwirt“ liegt in Eggstätt, nahe dem Chiemsee.
1. Tag: Fahren wir auf der A9 zum Startpunkt nach Brannenburg. Von Brannenburg wandern wir eine Runde über Schwarzlack auf 680 m Höhe und Kogl (insgesamt ca. 4 km, 196 hm). Nun ist Mittagspause. Im Anschluss bringt uns der Bus an den Chiemsee, von wo uns die Fähre zur Fraueninsel (Freizeit) bringt. Anschließend fährt uns der Bus ins Quartier. 2. Tag: Der Bus bringt uns zum Startpunkt nach Kiefersfelden. Wir wandern über den Hechtsee hinauf zur Burgruine Thierberg 721 m hoch, und zurück nach Kiefersfelden (heutige Mittagsrast nach ca. 8 km, 300 hm). Nach der Pause geht es mit dem Bus zur Gießenbachklamm. Klammwanderung weitere ca. 3 km. Danach bringt uns der Bus zurück ins Quartier. 3. Tag: Am letzten Tag bringt uns der Bus nach Reit im Winkel, Von hier wanden wir auf das Wetterkreuz, 1021 m hoch (ca. 9,1 km, 380 hm) und wieder nach Reit im Winkel. Mittagsrast im Raum Reit im Winkel. Anschließend Heimfahrt nach Nagel. Rückkehr in Nagel ca. 21.00 Uhr.
Kosten für Busfahrt und Fähre am Chiemsee pro Person: 85 Euro (Kinder u. Jugendliche sind frei) Hotelkosten pro Person: 110 Euro für 2 Nächte im Doppelzimmer inklusive Frühstück Hotelkosten pro Person: 140 Euro für 2 Nächte im Einzelzimmer inklusive Frühstück Abfahrt: 5.30 Uhr Reichenbach - 5.35 Uhr Mühlbühl - 5.40 Uhr Nagel - 5.45 Uhr Lochbühl
Bitte melde dich verbindlich bis spätestens 20.03.2025! bei Andreas Thillmann an - von ihm kannst du auch weitere Infos zu dieser Tour erhalten!

Kinderlager im Seehaus
Sa. 23. August 2025
ab 16:00 Uhr
mit
Hannah Schatz
Bitte bei Hannah anmelden ...

Rentnerwandern
jeden Monat bis November
mit Alfred Schorm und
Hans-Peter Schmidt
Termine siehe
Natürlich dürfen auch Berufstätige mitlaufen.

Bitte melde dich bei Hans-Peter Schmidt an, bei ihm kannst du auch weitere Infos zur Wanderroute erhalten!
Jahreshauptversammlung
im Wirtshaus zur Maut
16. Februar 2025

Ehrungen auf der Mitgliederversammlung 2025 v.l.: Vorstand Michl Ponader, Gabi Thomys 50 J., Lina Köstler 70 J., Josefine Geger 50 J., Maria und Hans Schindler (silbernes Ehrenzeichen für die Herausgabe ihres Buchs "Sua wars in Nogl"), Christine Höß 25 J., Hans Küffner 70 J. – Foto: Max Ponader
